Andrea Fogli wurde 1959 in Rom geboren. Seine Arbeiten sind in Sammlungen wie z.B. im MARTA in Herford, im Wilhelm Lehmbruck Museum in Duisburg, in der Galleria d'Arte Moderna di Bologna, im MARCO in Rom, in der Galleria Civica in Modena und vielen weiteren vertreten.
Fogli schafft in seinen Zeichnungen eine phantasievolle Schwarzweißwelt, sie sind verschwommen, undurchdringlich und kaum auflösbar. Manchmal sind die Figuren klare Zeichen, und dann sind sie wieder diffus wie Erscheinungen, die auftauchen und wieder verschwinden. Sein Werk ist voll von Allegorien, Symbolen und Emblemen. Auch Foglis Bronzeskulpturen, die eine sehr sorgfältige, teilweise glatte oder poröse Oberfläche aufweisen, haben mehrere Bedeutungen und eine besonders ästhetische Anziehungskraft. Seine literarischen Werke und poetischen Tagebücher dokumentieren Foglis Ideenreichtum und bilden den Ausgangspunkt für die Ausarbeitung in Form von Zeichnungen und Bronzeskulpturen.
Kunstwerk
×