Erich Gruber wurde 1971 in Schwarzach/Pongau, Österreich geboren. Er lebt und arbeitet in Salzburg. Von 1995 bis 2001 besuchte er die Hochschule Mozarteum in Salzburg, Klasse Dieter Kleinpeter.
Die Kuratorin aus dem Museum der Moderne Salzburg, Tina Teufel, beleuchtet die Werke von Erich Gruber durch folgende Sätze:
„Obschon Malerei zunächst sein Schaffen dominierte und jüngst auch Textilarbeiten zu seinen Ausdrucksmitteln gehören, ist die Zeichnung stetige und wichtige Begleiterin im künstlerischen Schaffen von Erich Gruber und, meiner Meinung nach, sein eindrucksvollstes Metier. Mit ihnen nimmt er den Faden seiner langjährigen Faszination für das Morbide und Vergängliche, für Tiere und insbesondere Insekten wieder auf und macht sie zu einer Schnittstelle zwischen Figuration und Abstraktion. Besonders fasziniert dabei nicht nur die Dimensionen seiner Zeichnungen, die inzwischen über das vorher übliche, kleine Blattmaß hinausgehen, sondern vor allem sein Umgang mit dem Bleistift: Virtuos nähern sich die Zeichnungen fotorealistischen Darstellungen an, liebäugeln dabei immer wieder mit der Abstraktion, der er 2011 eine erste umfassende Werkgruppe gewidmet hatte, und bieten bei eingehender Betrachtung die gesamte Bandbreite der Möglichkeiten, die ein Bleistift zu erschaffen vermag – vom sanften, wie gehaucht wirkenden Berühren bis hin zu einer regelrechten Penetration des Papiers durch harte Striche oder Punktierungen, von weichem Sfumato hin zu glatt poliert erscheinenden Oberflächen.“